Der gute Zweck
Ein Teil der Spendeneinnahmen wird auch für gemeinnützige Organisationen aus Schwerin gespendet.
Ihr habt ne gute Spendenidee? Wo sollen die Spenden hin? Schlagt mir gern einen Verein, der euch am Herzen, liegt vor!
Lest hier, wohin die Spende in den vergangenen Jahren ging!
2023
1. Runde im neuen Viertel
Der Erlös von 571,- €, des ersten "Hofflohmarktfestival Schwerin" in der Feldstadt, ist dem
Skatepark in Lankow zu Gute gekommen. Viele Jugendliche sind dort ehrenamtlich aktiv und bieten unter anderem Workshops an, damit schon die ganz Kleinen sich für den Rollsport begeistern und Draußen aktiv sein können. Das ist eine sehr wertvolle ehrenamtliche Aufgabe und die Leidenschaft bietet vielen Jugendlichen Halt. Und es ist für mich ein schönes Beispiel von Selbstwirksamkeit der Jugendlichen in unserer Stadt.
Neu geplant ist zum Beispiel eine kleine Werkzeugecke, wo man seine Rollgeräte selbst reparieren kann. Die Welt kann so einfach sein.
Vielen Dank an alle Spender:Innen!
2023
Schelf- und Werdervorstadt
In der zweiten Runde des Hofflohmarktfestival Schwerins, gingen die Spenden an den freiraum e. V. und gezielt an die Veranstaltung "Tage der seelischen Gesundheit".
Ich finde es genauso wichtig, wie der freiraum e. V., dass das Thema seelische Gesundheit noch mehr in unsere Mitte rückt. An den, übrigens bundesweiten, Tagen der seelischen Gesundheit findet ein möglichst breit gefächertes Angebot in den Schweriner Stadtteilen statt, dass für alle Bürger*innen zugänglich sein soll (barrierefrei, kostenloser Eintritt etc.) Der Verein freiraum e.V. will nicht nur über psychische Erkrankungen informieren, sondern vor allem Möglichkeiten der Gesunderhaltung und Selbsthilfe im eigenen Umfeld aufzeigen. Die “Tage der seelischen Gesundheit” beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Es gibt Lesungen, Diskussionsrunden, Bewegungsangebote, Filme, Theater, Musik und Ausstellungen. Alle Sinne und Emotionen werden angesprochen.
2022=2052 €
Es wächst jedes Jahr und es ist ein gutes Gefühl mit einem Hofflohmarkt auch Bedürftige bedenken zu können.
Am Tag der Spendenübergabe wurden 458 Menschen von der Petrusgemeinde versorgt.
Der Tafel e. V. hat 195 Tüten gespendet und durch das zukaufen der Lebensmittel von Marcus Wergin und seinen ca. 30 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, konnten am Ende 421 Tüten an Bedürftige ausgegeben werden.
Es fehlt an so vielen Ecken, dass Spenden jederzeit willkommen sind.
Mein Dank geht an alle Teilnehmenden und Spender*innen!
2021
So fühlt es sich an, wenn der Geist der Gemeinschaft aus der Flasche gelassen wird - ich werf´den Korken weg.
Die Spende wurde am 03.09.2021, offiziell an die Leiterin Frau Dommer, des AWO "Frauen in Not- Frauenhaus" übergeben. Ein Gespräch mit ihr hat deutlich gemacht, dass es leider nie zu einem Leerstand kommt und das Geld sinnvoll eingesetzt werden kann. Vielen Dank an alle Beteiligten, die die Spendensumme von 1750,- € möglich gemacht haben.
Spaß und Ernst lassen sich so ganz sinnvoll vereinen. ;-)
Das war das 1. Hofflohmarktfestival 2020
Die Spende über 350,- grandiose Euro, hab ich am 02. September 2020, erfolgreich an Lukas Krieg vom "Ost 63" übergeben. Alle Kosten für Flyer und Plakate von ca. 232,70 € wurden gedeckt und somit haben wir insgesamt ca. 590 € zusammen bekommen.
Mein Herz hüpft.